Ein wichtiger Schritt für die gesunde Entwicklung der Kinder in evangelischen Tagesstätten wurde am 7.3. 2025 im Zentrum Bildung der EKHN in Darmstadt gefeiert. Zahlreiche Hauswirtschaftskräfte und Leitungen erhielten die Zertifizierung für ihr Speiseangebot, das nun den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) entspricht.

Die Zertifizierung ist das Ergebnis intensiver Schulungen und Vorbereitungen. Im Fokus standen dabei die ausgewogene Speiseplangestaltung, die Verwendung frischer, saisonaler und regionaler Produkte sowie die Einhaltung höchster Hygienestandards. Ein umfangreiches Audit, durchgeführt von unabhängigen Experten des Instituts für Gesundheitsförderung im Bildungsbereich, bestätigte die erfolgreiche Umsetzung der DGE-Kriterien.

Lobende Worte von Experten

Frau Herrenbrück, Leitung des Bereichs Kindertagesstätten im Zentrum Bildung der EKHN, betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung einer gesunden Ernährung für die Entwicklung der Kinder: „Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Kindern nun täglich ein Speiseangebot bieten können, das nicht nur schmeckt, sondern auch alle wichtigen Nährstoffe liefert.“

Prof. Eissing, Ernährungsexperte und Auditor, lobte das Engagement der Einrichtungen: „Die evangelischen Kindertagesstätten haben gezeigt, dass eine gesunde und nachhaltige Verpflegung auch im Kita-Alltag möglich ist. Sie sind damit Vorbilder für andere Einrichtungen.“

Feierliche Zertifikatsübergabe und kulinarischer Ausklang

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden die Zertifikate an die teilnehmenden Hauswirtschaftskräfte und Leitungen übergeben. Im Anschluss gab es einen Sektempfang und ein buntes Buffet, das die Vielfalt und Kreativität der neuen Speisepläne widerspiegelte.

Die Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für die evangelischen Kindertagesstätten und ein Gewinn für die Kinder, die nun täglich von einer gesunden und ausgewogenen Ernährung profitieren.

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren